Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
93752
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Fuß
Vornamen:
Viktor Friedrich
ursp. Nation:
Schweizer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Pulkovo
geboren:
9.11.1839
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
31.3.1915
Vater
Vater
Vornamen:
Georg Alb.
vater_id-nr:
93743
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Marie
Nachname:
Helwig
geboren:
0.0.1844
gestorben:
15.10.1874
todesort:
Kronstadt
geburtsort:
Sankt Petersburg
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1879
Vornamen:
Emilie
Nachname:
Ulrichs
Russische Vornamen:
Fed.
aufgebot:
-7.1.1879
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. math. u. astr.
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1856
bis:
0.0.1859
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. math. u. astr.
ort:
St. Petersburg
bildungsabschluss:
cand.
von-ab:
0.0.1860
bis:
0.0.1861
Ausbildung(3)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Mag.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1866
bildungsabschlussort:
St. Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
12.1.1862
beruf:
Adjunkt d. Observ. Pulkovo
ort:
Pulkovo
bis:
0.0.1871
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
2.7.1871
beruf:
jüng. Astronom Marine-Observ.
ort:
Kronstadt
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.1.1886
beruf:
Astronom
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
a. D.
belegt:
0.0.1912
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
11.12.1874
rang:
Koll.Rat
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
11.12.1878
rang:
StR
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1891
rang:
WStR
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Dt. Ref. Gem. Pet., Gemeindebuch
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1879, 8, 7.1.
Quellen(3)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
14029
Quellen(4)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
527 Nr. 7211
Quellen(5)
bezeichnung:
Alb.frat.Rig.
fundstelle:
Nr. 507
Quellen(6)
bezeichnung:
Poggendorff
fundstelle:
III 1, 487; IV 1, 470
Quellen(7)
bezeichnung:
Sp.gr.?.morsk.ved.
fundstelle:
1886, 41; 1899 I 24
Quellen(8)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1894 II 1182
Quellen(9)
bezeichnung:
V. Achmatov, V. E. Fus in Zap. po gidrografii 40, 1916, 671-681
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos