Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
90458
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Klostermann
Vornamen:
Hermann Johann
ursp. Nation:
Niederländer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Gertrugdenburg
geboren:
5.8.1757
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
4.1.1838
friedhof:
Volk. luth.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Herm. Jos.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Debora Dor.
Nachname:
Schwille
geboren:
14.12.1765
gestorben:
29.7.1827
todesort:
Sankt Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1768
beruf:
mit dem Vater nach Rußland
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Buch- u. Kunst-handel
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Petersb. Kaufmann, Buch- u.Kunst-Handel
belegt:
0.0.1787; 0.0.1792
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II, 397
Quellen(2)
bezeichnung:
VT
fundstelle:
1981, 113, 142
Quellen(3)
bezeichnung:
Friebe
fundstelle:
1797
Quellen(4)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1897, 748
Quellen(5)
bezeichnung:
Sv.kat.pe?.
fundstelle:
III, 8892; 1
Quellen(6)
bezeichnung:
Börsenblatt
fundstelle:
f. d. deutschen Buchhandel Fr.-a.-M., Nr. 41, Mai 1962, 857 ff.
Quellen(7)
bezeichnung:
Dnevniki
fundstelle:
I, Nr. 850: aus neuhrsg. Aufzeichnungen, Russ. Archiv 1881, 3, Nr. 6, 291-99 - Anmerkung: nicht sicher gelesen