Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
89338
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Sinopaeus
Vornamen:
Damianus
Russische Vornamen:
Demjan Petr.
ursp. Nation:
Grieche
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
14.4.1776
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Ulrika Eleon.
Nachname:
Böckler
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Messerschm.
Anderer Partner(2)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Steller
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ort:
Jena
bildungsabschluss:
Dr. med.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1738
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
26.2.1730
beruf:
in russ. Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Flotte
ort:
Sankt Petersburg; Kronstadt
bis:
0.0.1736
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Admiral. Hosp.
ort:
Kronstadt
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1736
beruf:
Stadtphysikus
ort:
Moskau
bis:
0.0.1738
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1738
beruf:
Korpsarzt bei Lacy in Bachmut
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.5.1740
beruf:
Regimentsarzt
territorium:
bei Moskau
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.7.1740
beruf:
Arzt d. Flotte a. d. Admirall.Koll.
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
15.9.1760
beruf:
int. 2. Chef d. Med. Kanzlei
bis:
0.0.1763
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1771
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
?istovi?,Istoria
fundstelle:
CCXCV, 205, 481
Quellen(2)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1904, 505
Quellen(3)
bezeichnung:
Richter
fundstelle:
III, 280f.
Quellen(4)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
124, 232; 138, 197
Quellen(5)
bezeichnung:
Lewenhaupt
fundstelle:
185 (Böckler)
Quellen(6)
bezeichnung:
Mat.russk.folta
fundstelle:
IX, 109, 324; XI, 710
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos