Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
89331
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Pelarino
Vornamen:
Jakob
Russische Vornamen:
Jakov Dmitrievič
ursp. Nation:
Grieche
Herkunft
geburtsort:
Kefallonia
geboren:
9.11.1659
Tod
todesort:
Padua
gestorben:
18.6.1718
Ausbildung(1)
land:
Italien
bildungsabschluss:
Dr. med.
bildungsabschlussort:
Padua
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
ort:
Kandia
Lebensweg(2)
stammland:
keine Angabe
ort:
Konstantinopel - im Original: 6 Jahre
Lebensweg(3)
stammland:
keine Angabe
beruf:
Leibarzt d. Frst. Serban Kantakuzenos
ort:
Bukarest
Lebensweg(4)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1689
beruf:
berufen
Lebensweg(5)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1690
beruf:
nach Moskau
ort:
Moskau
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1692
beruf:
nach Venedig entlassen
Lebensweg(7)
stammland:
Italien
beruf:
Venetian. Konsul. Smyrna u. Ägypten
land:
Smyrna; Ägypten
Quellen(1)
bezeichnung:
Richter
fundstelle:
II, 386
Quellen(2)
bezeichnung:
?istovi?,Istoria
fundstelle:
CCLi
Quellen(3)
bezeichnung:
Hirsch-Hübotter
fundstelle:
IV, 544
Quellen(4)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1902, 483