Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
79518
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Stein
Russische Vornamen:
Leontij Michailovič
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
79517
Geschwister(2)
Geschlecht:
männlich
Nachname:
v. Stein
Vornamen:
Kaspar
Russische Vornamen:
Mich.
Geschwister → Herkunft
Herkunft
geboren:
6.1.1800
Geschwister → Tod
Tod
gestorben:
22.5.1868.
kommentar:
Kathol.;IV 585 - Anmerkung: alles als Kommentar geschrieben. Die anderen zwei Stein Brüder haben das "von" nicht
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Korn. Garde Ulan. Rgt. Cesarevič
von-ab:
22.9.1823
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
27.3.1832
beruf:
Rittm. Belgorod. Ulan. Rgt.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Stadvogt
ort:
Rovno
belegt:
0.0.1843
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Beisitzer Kreisgericht
ort:
Staro-Konstantinov
belegt:
0.0.1848
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1858
beruf:
Stadtvogt
ort:
Obru?
territorium:
Volyn
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Ltnt
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
27.3.1832
rang:
Rittm
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
OberstLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Krestovskij,Jamb.
fundstelle:
Beil. 104
Quellen(2)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1843 II 258; 1858-59 II 27; 1848 II 31