Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
78287
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Schubert
Vornamen:
Karl Reinhold
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Wesenberg
geboren:
11.4.1818
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
18.10.1880
friedhof:
Volk. luth.
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Reinhold
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Sophie
Nachname:
Heinrichsen
geboren:
8.9.1817
gestorben:
5.9.1894
todesort:
Sankt Petersburg
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Lehrer
ort:
Wesenberg
von-ab:
0.0.1833
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
Geselle
ort:
Wesenberg
von-ab:
0.0.1836
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1844
beruf:
Meister, Goldschmied u. Juwelier
ort:
Sankt Petersburg
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV. 599
Quellen(2)
bezeichnung:
Bäcksbacka
fundstelle:
61
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1893
kommentar:
Anzeige: E. K. Schubert gegr. 1844