Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
77768
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Schlein
Vornamen:
Friedrich Johann
Russische Vornamen:
Fedor Martinovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
26.7.1769
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
-29.12.1867
Vater
Vater
Vornamen:
Bernh. Mart.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Stabsrittm. d. Garde Kürass. Rgt. I. M.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Adjut. Leopolds v. Koburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Aufsichtsführ. Stabsoff. d. Grenzwache
belegt:
0.0.1832; 0.0.1845
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Vizeinsp. d. Grenzwache
belegt:
0.0.1848; 0.0.1849; 0.0.1854; 0.0.1855; 0.0.1858; 0.0.1862
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Georgs-Orden IV. Kl.
von-ab:
3.12.1842
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden IV. Kl.
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Stand(2)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
GenMaj
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Lehmann
fundstelle:
II. 315
Quellen(2)
bezeichnung:
Stepanov-grigorovi?
fundstelle:
Georgs O., 162, Nr.6754
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1849 I. 227; 1848 I. 239; 1845 I. 264; 1862-63 I. 432
Quellen(4)
bezeichnung:
Huene
fundstelle:
Auszüge (H'fors)
Quellen(5)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1833 I. 637
Quellen(6)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1867, 422, 31.12.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos