Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
75455
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Pfeiffer
Vornamen:
Bernhard Jakob
Russische Vornamen:
Jakov Bernardov.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Fellin
geboren:
24.9.1828 os; 6.10.1828 ns
Tod
Tod
todesort:
Riga
gestorben:
3.11.1891 os; 15.11.1891
Vater
Vater
Vornamen:
Bernhard
stand:
Bgr.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Ant.
Nachname:
Eylandt
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
23.4.1868
Vornamen:
Ottilie Jutta Wilh.
Nachname:
Petersenn
geboren:
19.12.1843
gestorben:
23.1.1943
todesort:
Riga
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Birkenruh
von-ab:
0.0.1842
bis:
0.0.1848
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Arzt
von-ab:
0.0.1849
bis:
0.0.1854
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
23.1.1854
beruf:
jüng. Equip. arzt
ort:
Nikolaevsk a. Amur
bis:
0.0.1859
territorium:
Amur
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
26.6.1871
beruf:
Oberarzt Marinehosp.
ort:
Vladivostok
bis:
0.0.1881
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Med. sinsp. d. Häfen u. d. Sibir. Flotille
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1881
beruf:
prakt. Arzt
ort:
Riga
bis:
0.0.1891
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
12.10.1881
stand:
Adelsbestät.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1867
rang:
StR
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
8.5.1876
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Birkenruher-Album
fundstelle:
247
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
390 Nr.5301
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1881 II. 740
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gr.?.morsk.ved.
fundstelle:
1878, 349
Quellen(5)
bezeichnung:
Brennsohn_Livland
fundstelle:
316
Quellen(6)
bezeichnung:
Bobrinskoj
fundstelle:
II. 756
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos