Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
74744
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Nothafft
Russische Vornamen:
Konstantin Petrovič
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
7.4.1835
taufort:
Pskov (Dammberg)
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Russische Vornamen:
Petr
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gymn.
ort:
Mitau
von-ab:
0.0.1850
bis:
0.0.1854
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. dipl.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1854
bis:
0.0.1856
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Offizier
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Akziseverw.
ort:
Smolensk
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Untersuchungsrichter
territorium:
G. Kovno
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1875
beruf:
Leiter d. Exped. f. Untersuchung d. Sümpfe im G. Sankt Petersburg
bis:
0.0.1876
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
an den Entwässerungsarbeiten in Pripel u. Geb. im Gouv. Novgorod
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
deutscher Lehrer Realschule Voskenenskij
ort:
Moskau
belegt:
0.0.1911; 0.0.1914
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Ltnt
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
457, Nr. 6253
Quellen(2)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1911, II, 314; 1914, I, 381
Quellen(3)
bezeichnung:
Mat.St.Pet.gub.
fundstelle:
5, II, (1887), 4
Quellen(4)
bezeichnung:
Dannenberg
fundstelle:
144
Quellen(5)
bezeichnung:
Ot?ety,Notgaffta
fundstelle:
1875-1876