Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
74518
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Neßler
Vornamen:
Albinus Heinrich
Russische Vornamen:
Al'bin Adol'fov.
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1847
Vater
Vater
Vornamen:
Adolf
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Arnautova
geboren:
2.7.1844
gestorben:
8.5.1880
todesort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Serafima Step.
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1882
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Nachname:
Fürstin Maksutova
geboren:
11.1.1860
gestorben:
2.5.1887
todesort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Anna Dmitr.
stand:
Fürstin
friedhof:
Novodev. mon.
aufgebot:
-12.6.1882
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Med. chir. Akad.
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Arzt
von-ab:
0.0.1872
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.1.1872
beruf:
in Dienst jüng. Arzt Garde Drag. Rgt.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
18.1.1876
beruf:
jüng. Arzt Garde Jäger Rgt.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
2.5.1880
ort:
Durval
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
14.1.1891
beruf:
ält. Arzt
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Div. Arzt 37. Inf. Div.
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1900
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Bez. Mil.Sanit. Insp.
ort:
Moskau
belegt:
0.0.1910; 0.0.1916
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
5.5.1891
rang:
Koll.Rat
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
StR
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
5.9.1904
rang:
WStR
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
GR
belegt:
0.0.1916
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III, 236
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
18882, Nr. 163, 12.6.
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1882, 192, 13.6.
Quellen(4)
bezeichnung:
Ivanovskij
fundstelle:
Beil. 255, 288
Quellen(5)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 221; 1916, 334
Quellen(6)
bezeichnung:
Ist.lg.egersk.polka
fundstelle:
Anh. 179
Quellen(7)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1910, II, 785
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos