Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
72120
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kupffer
Vornamen:
Theodor Johann Eduard
Russische Vornamen:
Fedor Ernestovič
Herkunft
Herkunft
geboren:
8.12.1843
Vater
Vater
Vornamen:
Ernst August
beruf:
Arzt
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1871
hochzeitsort:
Moskau
Vornamen:
Minna - im Original: oder Wilhelmine Eleon.
Nachname:
Sawitzky
aufgebot:
-10.11.1871
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Kupffer
verheiratet:
j
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Lehrer Petri Pauli Schule
ort:
Moskau
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1885
beruf:
deutscher Lehrer Kommerzakad.
ort:
Moskau
bis:
0.0.1900
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1885
beruf:
jung. Insp. Gehilfe Kommerzakad.
ort:
Moskau
bis:
0.0.1897
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mosk.prakt.akad.
fundstelle:
1810-1910, 723, 726
Quellen(2)
bezeichnung:
Stammliste_H.
fundstelle:
Peter Theod. Kupffer - Anmerkung: nicht im Quelleverz.
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1871, 368, 14.11.
