Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
70680
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kilchen
Russische Vornamen:
Sergej Alekseevič
Herkunft
geboren:
1.9.1825 os; 13.9.1825 ns
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
4.3.1902 os; 17.3.1902 ns
friedhof:
Al. Nev. l., Nik. kl.
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vornamen:
Alexei - Anmerkung: sic
Ehepartner(1)
Nachname:
Korobkova
gestorben:
5.2.1908 os; 18.2.1908 ns
todesort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Elizaveta Petrovna
begraben:
7.2.1908 os
besitz:
112 Desjatinen in Ovcyno - Anmerkung: Ort nicht sicher gelesen
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
ält. Adjut. Nikolaj Nik
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1870
beruf:
Komm. 29. Art. Brig.
bis:
0.0.1876
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.3.1877
beruf:
Art.chef 5. AK.
bis:
0.0.1879
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.12.1879
beruf:
Art.chef Mil.bez. Charkov
ort:
Charkov
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1887
beruf:
Art.chef Mil.bez. Moskau
ort:
Moskau
bis:
0.0.1889
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
2.1.1883
beruf:
Komm. v. Kovno
ort:
Kovno
belegt:
0.0.1889; 0.0.1892
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1894
beruf:
Abschied
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
1.7.1848
rang:
ULtnt
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1858
rang:
Oberst
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
5.5.1868
rang:
GenMajor
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
16.4.1878
rang:
GenLtnt
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1892
rang:
Gen. d. Art.
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 368
Quellen(2)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1903, 162
Quellen(3)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
Nr. 9340, 11460-61
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1890, 138; 1892, 114