Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
69550
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hoeppener
Vornamen:
Oskar Nikolai
Rufnamen:
Oskar
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
8.3.1834
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
10.6.1885
friedhof:
Smol.ev.
Vater
Vater
Vornamen:
Johann
beruf:
Kaufmann
Mutter
Mutter
Vornamen:
Anna
Nachname:
Tallroth
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
28.1.1865
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Apollonia Anna Sophia
Nachname:
Biedermann
gestorben:
14.4.1912
todesort:
Sankt Petersburg
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
69549
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Rudolf Ferdinand
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. oec.
von-ab:
0.0.1854
bis:
0.0.1858;0.0.1860
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann
ort:
Sankt Petersburg
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.Eston.
fundstelle:
507
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
6283
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV, 732
Quellen(4)
bezeichnung:
Kb.Pbg.schwed.Kath.K.
Quellen(5)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
12963