Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
60498
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Haberkorn
Vornamen:
Theodor
Russische Vornamen:
Fedor Fridrichov.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
1.1.1836
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vornamen:
Friedrich
stand:
Bgr. - im Original: 1854 in Arensburg
Mutter
Vornamen:
Amalie
Nachname:
Groswalt
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1854
bis:
0.0.1860
Ausbildung(2)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Arzt
von-ab:
0.0.1860
Ausbildung(3)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
0.0.1879
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt Arbeiterhosp.
ort:
Moskau
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Irrenarzt
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Beamter an städt. Büro
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Beamter Postamt
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Mil.-Arzt
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Ordinator Mil.-hosp.
ort:
Batumi
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
Bez.-Arzt
ort:
Kazikumuch
territorium:
Dagestan
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
Bez.-Arzt
ort:
Levaši
belegt:
0.0.1900
territorium:
Bez. Dargo
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt
ort:
Stavropol'
belegt:
0.0.1916
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Ass.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
451, Nr. 6170
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.Eston.
fundstelle:
Nr. 498
Quellen(3)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1916, 97; 1900, 65