Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
52977
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Stoeller
Vornamen:
Georg Wilhelm
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Windsheim
geboren:
10.3.1709
Tod
Tod
todesort:
Tjumen'
gestorben:
12.11.1746 os; 23.11.1746 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johannes Jacob
beruf:
Kantor
Mutter
Mutter
Vornamen:
Susanna
Nachname:
Baumann
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1737
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Brigitte Helene
Nachname:
Böckler
gestorben:
26.6.1761 - im Original: 46 J. 10 M.
todesort:
Sankt Petersburg
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Messerschmidt
Anderer Partner(2)
vorher-nachher:
nachher
Nachname:
Freiesleben
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
deutsche Schule
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Wittenberg
von-ab:
30.9.1729
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
ort:
Leipzig - im Original: ?
Ausbildung(4)
land:
Deutschland
ort:
Jena
von-ab:
11.9.1730
Ausbildung(5)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Halle
bildungsabschluss:
lat. mag. u. Dr. med.
von-ab:
23.4.1731
bildungsabschlussdatum:
0.11.1731
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.7.1731
beruf:
Lehrer am Waisenhaus
ort:
Halle
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1734
beruf:
nach Danzig als Arzt zur russ. Armee
ort:
Danzig
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.11.1734
beruf:
nach Sankt Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Hausarzt bei Feofan Prokopovi?
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.2.1737
beruf:
Adjunkt f. Naturgeschichte a. d. Akad. d. Wiss.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1737
beruf:
in Sibirien
bis:
0.0.1746
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.1.1739
ort:
Enissejsk
bis:
5.3.1739 - im Original: ab
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
ort:
Irkutsk
bis:
12.3.1740 - im Original: ab
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.8.1740 - im Original: an
ort:
Ochotsk
bis:
8.9.1740 - im Original: ab
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.9.1740
territorium:
Kam?atka
Lebensweg(11)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.6.1741
beruf:
mit Bering ab Petropavlovsk
Lebensweg(12)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.11.1741
bis:
4.8.1742 - im Original: ab
territorium:
Beringsinsel
Lebensweg(13)
stammland:
Rußland
von-ab:
27.8.1742
bis:
3.8.1744 - im Original: ab
territorium:
Kam?atka
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Stejneger-Steller
Quellen(2)
bezeichnung:
ADB
fundstelle:
36, 1893, 33 ff.
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.AN-SSSR
fundstelle:
7
Quellen(4)
bezeichnung:
Pekarskij
fundstelle:
I. 587-616
Quellen(5)
bezeichnung:
Richter
fundstelle:
III. 288
Quellen(6)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1909, 370
Quellen(7)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
CCCXXXVIII
Quellen(8)
bezeichnung:
Hauptbibl.Waisenh.
fundstelle:
D. 24 a. S. 64 (Informatoren)
Quellen(9)
bezeichnung:
Matr.Halle
Quellen(10)
bezeichnung:
Matr.Wittenberg
fundstelle:
8
Quellen(11)
bezeichnung:
Matr.Jena - im Original: Als G. W. Speier u. Windsheim !
Quellen(12)
bezeichnung:
Poggendorff
fundstelle:
III. 2, 1289
Quellen(13)
bezeichnung:
Slg.Seub.Kb.
fundstelle:
Kb. Pbg. Kath. K.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos