Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
46603
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Stendmann
Vornamen:
Georg
Russische Vornamen:
Fedorovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
23.8.1836
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
8.5.1903
friedhof:
Smol. ev.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. phil.
von-ab:
0.0.1863
bis:
0.0.1864
bildungsabschlussort:
Berlin
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.9.1868
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Sekr. d. KRuss. Histor. Ges.
belegt:
0.0.1894
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Archäograph. Kommission d. Min. d. Volksaufkl.
von-ab:
22.1.1875
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
15.5.1883
rang:
StR
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
7.3.1886
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV.588
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1894, 4.11., 538
Quellen(3)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
179, 19; 328, 6