Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
453
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baranius
Vornamen:
Paul Eduard
Russische Vornamen:
Pavel Christianovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
19.2.1793
Tod
Tod
gestorben:
8.3.1857
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Christian Gottlieb
beruf:
Lehrer
Mutter
Mutter
Vornamen:
Anna Marg.
Nachname:
Lütthaus??
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouvernements-Gymnasium
ort:
Reval
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Jurastudium
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1811
bis:
0.0.1814
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Sekretär des Reichsjustiz-Kollegiums
belegt:
0.0.1832
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Archivar des I. Departements des Senats (Justizkollegium der Livl. Sachen)
bis:
- 0.0.1857
belegt:
0.0.1845; 0.0.1849
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Translateur, Archivar der II. Abteilung der kaiserlichen Kanzlei
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Kollegien-Sekretär
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
4.5.1848
rang:
Kollegien-Assessor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
44 Nr. 635
Quellen(2)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
20
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1849 I, 59, 1845 I, 108
Quellen(4)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1833 I, 702
