Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
35426
vollständig:
nur Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Neugebauer
Vornamen:
Joseph Theodor Wilh. Viktor - im Original: (Theodor)?
Russische Vornamen:
Adol'fovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
geboren:
24.3.1858
Tod
gestorben:
12.6.1911 os; 25.6.1911
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1885
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Nachname:
Katnikova
Russische Vornamen:
Anna Mich.
aufgebot:
-27.10.1885
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Russische Vornamen:
Vladimir
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Ltnt
belegt:
0.0.1912
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.9.1877
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.8.1905
beruf:
Komm. 13. Erivan Leibgren. Reg.
bis:
1.7.1906
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.7.1907
beruf:
GenMajor des Gen. stabs
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.7.1906
beruf:
Chef d. Verbindungen im Kaukas. Mil. bez.
bis:
0.0.1908
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1906
beruf:
i. d. Chef d. Transkaukas. EB
bis:
0.0.1911
belegt:
0.0.1908
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
24.4.1908
beruf:
z. Verfügung d. Verkehrsministers
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
6.4.1903
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
30.7.1907
rang:
GenMajor
Quellen(1)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 116
Quellen(2)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 628 (Witwe)
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gen.štaba
fundstelle:
1910, 196
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1885, 352, 27.10.
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1911, Nr.174, 25.6.