Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
34264
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Mollwo
Vornamen:
Hermann Nikolaus
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Lübeck
geboren:
4.3.1729 os; 15.3.1729 ns
taufort:
St. Marien
getauft:
17.3.1729
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
1.2.1806 os; 13.2.1806 ns
friedhof:
Volk. luth.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Jakob Martin
beruf:
Kfm.
stand:
Bürger (9.4.1722)
Vater → Andere Partnerin
Andere Partnerin(1)
Nachname:
Woldt
Vornamen:
Elisabeth
hochzeitstag:
0.0.1722
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
-0.0.1758
Vornamen:
Anna
Nachname:
Stelling
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
-0.0.1790
Vornamen:
Rosine
Nachname:
Ferriere
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Billig
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Engl. Klubs
von-ab:
0.0.1770
bis:
0.0.1791
Ehren(2)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1762
ehren:
Kirchenvorsteher d. Petri Gem.
von-ab:
0.0.1758
Ehren(3)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1780
ehren:
Kirchenältester d. Petri Gem.
von-ab:
0.0.1768
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III. 15
Quellen(2)
bezeichnung:
StA_Lübeck
fundstelle:
Kb. St. Marien 76, 242-23
Quellen(3)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
II. 47, 58, 190, 406, 423
Quellen(4)
bezeichnung:
Büsching
fundstelle:
I. 232
Quellen(5)
bezeichnung:
Petri-Gemeinde
fundstelle:
1710-1910, 178
Quellen(6)
bezeichnung:
Stol.angl.sobr.
fundstelle:
47
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos