Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
23045
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Heinzelmann
Vornamen:
Johann Gottfried
ursp. Nation:
Deutscher
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.8.1732
beruf:
Gen.Stabssekr. d. Feldkanzlei Münnichs
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.5.1734
beruf:
Abschied
ort:
nach Ufa
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.2.1736
beruf:
Assessor d. Orenburg. Expedition f. historiograph. und botan. Arbeiten
ort:
Ufa
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
25.12.1737
beruf:
Abschied
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.10.1738
beruf:
Gehilfe d. Heroldmeisters
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.3.1743 os; 27.3.1743 ns
beruf:
Rat d. Heroldmeister Kontors
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
31.12.1741
beruf:
Abschied
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1914,759
Quellen(2)
bezeichnung:
Sb.
fundstelle:
124,361,120,534f.
Quellen(3)
bezeichnung:
Sen.Archiv
fundstelle:
III,93
Quellen(4)
bezeichnung:
Novokš.,Forš
fundstelle:
27,1959,37f.
Quellen(5)
bezeichnung:
R.botaniki
fundstelle:
2,240