Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
23032
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Heinze
Vornamen:
Karl Otto
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
14.7.1832
Tod
Tod
todesort:
Dresden
gestorben:
28.2.1908
friedhof:
Pbg. Volk. luth.
begräbnisort:
Sankt Petersburg
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1868
Vornamen:
Katharina Marie
Nachname:
Damer
gestorben:
21.10.1909
todesort:
Sankt Petersburg
konfession:
christlich
aufgebot:
-19.4.1868 - im Original: -19.1.1868 procl. mit Claris Theodora Müller! (St.Pbg.ev.Sonnt.Bl., 21.1.68)
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann 2. Gilde
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1883
beruf:
Treibriemen Weberei
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1897
beruf:
1 Arb.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1902
beruf:
Handel
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Kaufmann 2. Gilde
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Treiriemen Weberei
ort:
Sankt Petersburg
von-ab:
0.0.1883
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pere?en`
fundstelle:
1897,184
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I.560
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1868,125,21.4.
Quellen(4)
bezeichnung:
Jb.St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1911,102
Quellen(5)
bezeichnung:
Spr.kn.Spb.kup.
fundstelle:
1902,132