Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
22802
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Heidemann
Vornamen:
Karl Friedrich
Russische Vornamen:
Fed.
ursp. Nation:
Deutscher
Ehepartner(1)
Vornamen:
Anna - im Original: (1778)
Nachname:
Michelsson
kommentar:
- Anmerkung: vielleicht nur verlobt
Ehepartner(2)
Vornamen:
Anna
Nachname:
Hirkis
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Alexander Carl
Herkunft
geburtsort:
Wiborg
geboren:
8.11.1778 - im Original: unehel.
Kind(2)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Carl Friedrich
Herkunft
geburtsort:
Wiborg
geboren:
1.2.1781 - im Original: vorehel.
Kind(3)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Friedrich Carl
Herkunft
geburtsort:
Wiborg
geboren:
23.5.1782
Tod
gestorben:
-1.9.1782
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Schlüsselburg Inf. Rgt.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Bronze-Exped. d. Isaaks Kirchen Baukontors
belegt:
0.0.1783; 0.0.1790
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Stadtvogt
ort:
Tim
belegt:
0.0.1792; 0.0.1793
territorium:
Kursk
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Stadtvogt
ort:
Fatež
belegt:
0.0.1794; 0.0.1795
territorium:
Kursk
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
ULtnt
belegt:
0.0.1778
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Schatzmeister
belegt:
0.0.1781
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Kptn
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
SekMajor
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Wiborg_deutsch
Quellen(2)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1786, 104; 1793, 211; 1795, 228