Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
22270
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hartong
Vornamen:
Paul
Russische Vornamen:
Vasilevič
ursp. Nation:
Deutscher
Tod
Tod
todesort:
Hadschi-Hassan-dar b. Varna
gestorben:
2.12.1828 os; 14.12.1828 ns - im Original: 10.9.1828
todesursache:
gefallen
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
22.4.1816
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Marie
Nachname:
Kleinmichel
geboren:
25.10.1791
gestorben:
5.12.1853 os; 17.12.1853 ns
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Andr.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
2. Kad. Korps
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1807
beruf:
in Dienst, UnterLtnt 18. Art. Brig.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1815
beruf:
Izmajlov. Regt.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.1.1818
beruf:
Komm. Apšeron. Inf. Regt.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.3.1819
beruf:
á la Suite d. Armee
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
24.3.1819
beruf:
Platzmajor
ort:
Sankt Petersburg - im Original: Stadt
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
14.3.1825
beruf:
Komm. d. Garde Jäger Regt.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
27.7.1825
beruf:
bestät.
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Flügeladjut.
von-ab:
15.12.1825
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1809
rang:
ULtnt
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
11.6.1817
rang:
Oberst
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
25.6.1826
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1905, 1906, 10
Quellen(2)
bezeichnung:
Boguslavskij
fundstelle:
III. 28
Quellen(3)
bezeichnung:
Ist.lg.egersk.polka
fundstelle:
Anh. 42
Quellen(4)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I. 544
Quellen(5)
bezeichnung:
Ermerin,Annuaire
fundstelle:
III. 286
kommentar:
- im Original: Fehler
Quellen(6)
bezeichnung:
I.g.k.N.I.
fundstelle:
Beil. 288
Quellen(7)
bezeichnung:
Sp.komendantam
fundstelle:
1822, 152
Quellen(8)
bezeichnung:
Slg.Seub.Kb.
fundstelle:
St. Georg
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos