Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
1406
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Busch
Vornamen:
Wilhelm Adolf
Russische Vornamen:
Christ.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Adolf
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Birsen
geboren:
25.1.1840
Tod
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
15.4.1908
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Christian
beruf:
Pastor
Mutter
Mutter
Vornamen:
Clara
Nachname:
Krüger
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
31.1.1868
Vornamen:
Kalerija
Nachname:
Puškina
geboren:
28.5.1849
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gymn.
ort:
Mitau
von-ab:
0.0.1856
bis:
0.0.1860
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Forst u. Meß Institut
bis:
0.0.1862
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kronförster
territorium:
Kr. Slobodsk Gouv. Vjatka
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Ält. Forstrevisor Domän. Verw. Kazan'-Simbirsk
belegt:
0.0.1902
territorium:
Kazan'-Simbirsk
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Förster
ort:
Korotna
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Staatsrat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Seuberlich,Stammtaf.
fundstelle:
I, Sp.28
Quellen(2)
bezeichnung:
Dannenberg
fundstelle:
154, Nr.652
Quellen(3)
bezeichnung:
Vsja_Ross1
fundstelle:
1902, 459
Quellen(4)
bezeichnung:
Ist.o?.lesn.inst.
fundstelle:
II, 111