Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
10968
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Blißmer
Vornamen:
Johann Georg Gottfried
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Buchhändler
Herkunft
Herkunft
geboren:
8.6.1804 os; 20.6.1804 ns
Tod
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
7.3.1880 os; 29.3.1880ns
friedhof:
Smol. ev.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Katharina
Nachname:
Nissen
gestorben:
20.5.1909 - im Original:83 Jahre 9 Mon.
todesort:
St. Pbg.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Photograph
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Buchhändler Carl Meyer (G.Blißmer)
belegt:
0.0.1866
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Buchhändler Hans Schenk
belegt:
0.0.1884
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1860
beruf:
Dir. d. Unterstützungskasse d. ev.luth. Gem.
bis:
0.0.1867
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
17.12.1865
beruf:
Tov. Zaborodskago zav. dlja vydelki izvesti i postl. cementa
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Kirchenrats d. Petrikirche
von-ab:
0.0.1852
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Kirchenrates d. Petrikirche
von-ab:
0.0.1858
bis:
0.0.1860 - im Original:(gew. 22.12.1857)
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I. 228
Quellen(2)
bezeichnung:
Gernet,Unterstützungskasse
fundstelle:
Anh. 32
Quellen(3)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
I., 347-8
Quellen(4)
bezeichnung:
Petri-Gemeinde
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1880, 88, 16.3.
Quellen(6)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
II 40, 42786
Quellen(7)
bezeichnung:
Bericht.d.Petri-Gem.
fundstelle:
1909, 39
Quellen(8)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1909,Nr. 139, 22.5.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos